Umspannwerk Grünberg
Druckdichte und flexible Kabelschutzrohrsysteme
DRUCKDICHTE UND FLEXIBLE KABELSCHUTZROHRSYSTEME
UMSPANNWERK GRÜNBERG
Nachbelegbare Infrastruktur durch Kabelschutzrohre
UMSPANNWERK GRÜNBERG
Nachbelegbare Infrastruktur durch Kabelschutzrohre
Projektbeschreibung
Im Umspannwerk Grünberg wurde mithilfe unserer Schlauchsysteme ein druckdichtes und flexibles Kabelschutzrohrsystem erschaffen. Durch das Verwenden der druckdichten, mechanisch stabilen und flexiblen Kabelschutzrohre, die einen entsprechenden Biegeradius vorgeben, konnte eine dauerhaft nachbelegbare Infrastruktur realisiert werden.
Fixierung der Spiralschläuche
Exakte Fixierung der Hateflex-Spiralschläuche mit den Abstansdhaltern KES150-2x3 KA für eine optimale Bodenverdichtung und spätere Kabelverlegung.

Sichere Kabelverlegung
Die Kabeleinführungssysteme KES150 gewährleisten eine sichere Kabelverlegung im überbauten Bereich und halten höchsten Anforderungen stand.

Mechanisch druckbelastbares Kabelschutzrohrsystem
Das biegesteife Kabelschutzrohrsystem Hateflex14150 ist mechanisch druckbelastbar und hält einen entsprechenden Biegeradius vor.

Gas- und wasserdichter Anschluss
Die einbetonierten HSI150-Dichtpackungen sind gas- und wasserdicht. Sie befinden sich in der Betonwand, hinter der Gebäude-Dämmung. Mit dem Systemdeckel KES-M 150-D wird der Schlauch an die Dichtpackung angeschlossen.

Anschluss des Spiralschlauchs
Mit einer Gummi-Manschettentechnik wird der Spiralschlauch Hateflex14150 gas- und wasserdicht an die einbetonierten Kabeldurchführungen HSI150 angeschlossen.
